
Moderne Jobtitel
CEO, Controller, Consultant?
Viele deutsche Berufsbezeichnungen haben ausgedient. Durch die Globalisierung breiten sich stattdessen immer mehr englische Begriffe aus. Einige haben sich etabliert, andere sind noch gewöhnungsbedürftig. WAGEN EINS hilft, den Wirrwarr der modernen Jobtitel zu enträtseln.
Ob der vielen englischen Begriffe, die sich heutzutage in Stellenangeboten tummeln, fällt es nicht leicht, sich als Suchende:r zurechtzufinden. Doch wer derlei Anzeigen zur Personalsuche verantwortet, ist kaum ein altmodischer oder eine altmodische Personalbeschaffer:in, sondern nennt sich Recruiter.
Im Folgenden finden Sie moderne Berufsbezeichnungen – in alphabetischer Reihenfolge –, die Ihnen im Geschäftsleben häufig über den Weg laufen. WAGEN EINS erklärt, welche Aufgabe sich jeweils dahinter verbirgt. Manchmal fällt die deutsche Entsprechung bzw. Definition eines Jobtitels eher grob aus. Zum einen, weil jedes Unternehmen über eine andere Organisationsstruktur, eine andere Hierarchie verfügt. Zum anderen, weil über die Frage, welche Inhalte eine Position letztlich ausmachen, Unternehmen individuell entscheiden.
Account Manager oder Customer Advisor: Kundenbetreuende im weiteren Sinne, Schnittstelle zwischen Käufer:innen und Unternehmen. Einsteiger:innen sind Junior Account Manager. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung wird man Senior Account Manager und kann bis zum Key Account Manager aufsteigen. In letzterer Rolle betreut man die Schlüsselkund:innen, also Hauptkund:innen, mit denen ein Unternehmen die höchsten Umsätze erzielt.
Advertising Director: Werbeplaner:in- und -durchführer:in
Asset Manager: Vermögensverwalter:in. Sie investieren Geld im Namen ihrer Kund:innen, um deren Vermögen langfristig zu vergrößern. Sie arbeiten etwa für Pensionsfonds, institutionelle Anleger:innen, Privatanleger:innen oder Versicherungsunternehmen.
Associated Director: Stellvertretende:r Direktor:in
Auditor: analysiert unternehmensinterne Prozesse und deckt Optimierungspotenziale auf. Entspricht etwa einem/einer Wirtschaftsprüfer:in
Branch Manager: Leiter:in einer Geschäftsstelle (Filiale)
Business Development Manager: Manager:in für die Geschäftsentwicklung

CEO (Chief Executive Officer): Geschäftsführer:in oder geschäftsführendes Vorstandsmitglied eines Unternehmens
CFO (Chief Financial Officer): Finanzvorstand
CIO (Chief Information Officer): IT-Leiter:in
Coach: Trainer:in, Berater:in
Compliance Manager: verantwortlich für die Einhaltung von Regeln und Richtlinien in einem Unternehmen
Consultant: Unternehmensberater:in
Content Editor: ein:e klassische:r Redakteur:in, die oder der über große Themenkompetenz verfügt und eng mit Autor:innen zusammenarbeitet.
Content Manager: verantwortet die Strategie und Planung von Inhalten für Websites und erstellt diese zum Teil auch.
Controller: überprüft, ob ein Unternehmen wirtschaftlich gut läuft, prüft Auslastung und Finanzlage
Data Scientist: analysiert die Daten eines Unternehmens, um Erkenntnisse über Zielgruppen, deren Verhalten, Entwicklung etc. zu gewinnen
Department Director: Abteilungsleiter:in. Die Position Director ist in englischen Berufsbezeichnungen als leitende Position über der Managementebene angesiedelt.
Executive Director: (siehe oben CEO)
Executive Assistant: Vorstandsassistent:in
Financial Advisor/Consultant: Finanzberater:in
General Manager: Geschäftsführer:in
Human Resources Manager: Leiter:in der Personalabteilung
IT Consultant: IT-Berater:in
Insurance Broker: Versicherungskaufmann, Versicherungskauffrau
Legal Counsel: Rechtsberater:in in einem Unternehmen
Management Assistant: Assistent:in der Geschäftsführung
Office Manager: Büroleiter:in, je nach Unternehmen mit mehr oder weniger großem Verantwortungsbereich
Personal Assistant: (Chef-)Sekretär:in
Sales Manager: Verkaufsleiter:in
SEO-Manager: sorgt dafür, dass die Inhalte der Unternehmenswebsite über Suchmaschinen gut gefunden werden
Team Assistant: Bürokraft/Sekretär:in