
ICE Sprinter
Mehr Tempo, mehr Strecken
Der ICE Sprinter verbindet Städte schnell und direkt. Einige attraktive Strecken ins benachbarte Ausland sind hinzugekommen.
Produziert wird in der Nähe von Stuttgart, der Firmensitz ist in Berlin, aber die großen Branchentreffs finden regelmäßig in Köln, Leipzig oder Hannover statt – die Mitarbeiter mittelständischer und großer Unternehmen kennen das Phänomen, eigentlich an mehreren Orten gleichzeitig sein zu müssen. Vor allem für Geschäftsreisende bietet sich deshalb der ICE Sprinter an. Das Angebot der Deutschen Bahn wurde eigens dafür entwickelt, Geschäftsreisende in kürzester Zeit von einem Einsatzort zum nächsten zu bringen. Mit dem ICE Sprinter sind Reisende im Handumdrehen bei ihrem Termin oder nach erledigter Arbeit wieder zu Hause. Die extra schnellen Verbindungen sind bei der Buchung speziell gekennzeichnet.
Neue Schnellfahrstrecke: Berlin-München unter 4 Stunden
Entspannt zum Termin
Auch für international Reisende interessant
Für Geschäftsreisen in die Nachbarländer wurde das Angebot ebenfalls vergrößert. Inzwischen bestehen stündliche Verbindungen zwischen Stuttgart und Zürich. Bereits ab 6 Uhr starten die Züge Richtung Schweiz. Auch Österreich wird regelmäßig angesteuert: Alle zwei Stunden fährt der ICE von Nürnberg aus nach Wien und ist dabei 25 Minuten schneller als in der Vergangenheit, sodass die Reisenden in nur 4:15 Stunden direkt in der österreichischen Hauptstadt sind. Hinzugekommen sind außerdem neue Direktverbindungen, die einmal täglich fahren: von Düsseldorf nach Luxemburg und von Frankfurt über Basel nach Mailand.
Und das Beste: Neben weiteren Verbindungen ins benachbarte Ausland, steht den Geschäftsreisenden auch kostenloses WLAN in den ICE-Zügen Richtung Österreich (inkl. Railjet), Belgien, Niederlande und Frankreich (inkl. TGV) zur Verfügung. Der Service wird voraussichtlich Ende März 2018 auch im ICE in der Schweiz angeboten.
