
Die neue DB Unternehmensbekleidung
DB-Mitarbeiter im neuen Look – entworfen von Stardesigner Guido Maria Kretschmer
Rund 250 Mitarbeiter testen die neue, moderne Dienstbekleidung der Deutschen Bahn, die vor allem durch einen neuen Rot-Ton auffällt. Für den Designer ging mit dem Auftrag ein Traum in Erfüllung.
Seit mehr als 15 Jahren tragen die Service- Mitarbeiter der Deutschen Bahn ihre dunkelblauen Uniformen, farblich ergänzt mit einem satten Rot. Dieser vertraute „Look“ soll sich ändern – und den Außenauftritt der Bahn moderner und sympathischer machen. Entwickelt wurde die neue Dienstbekleidung von Designer Guido Maria Kretschmer in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Deutschen Bahn.
60 DB-Mitarbeiter an der Entwicklung beteiligt
Große Bekanntheit weit über die Modewelt hinweg erlangte Guido Maria Kretschmer, 53, dessen Mode auch Prominente wie Heino Ferch oder Iris Berben tragen, vor allem als Juror der TV-Shows „Promi Shopping Queen“ (Vox) oder „Das Supertalent“ (RTL).
Logo und Mützen bleiben im gewohnten Rot
Die neue Kleidung soll aber nicht nur Modernität ausstrahlen, sondern den Mitarbeitern auch mehr Komfort bieten. „Mitarbeiter, die gut gekleidet sind und sich wohl fühlen, leisten einen noch besseren Service für unsere Kunden“, sagt DB-Personalvorstand Martin Seiler. „Die Verbesserungen bei Funktionalität und Tragekomfort zahlen außerdem auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Identifikation mit der Marke DB ein.“
Die neue Kollektion wird Ende 2019 eingeführt
Von den rund 43.000 Service-Mitarbeitern bei der Deutschen Bahn haben nun 250 Mitarbeiter die Möglichkeit die neuen Uniformen von Guido Maria Kretschmer bis Ende des Jahres zu testen.